|
Montag 25. Juli 2011 der Santiago - Tag - der Festtag in Galicien |
Doch die Galicier feiern jeden 25. Juli als würde er auf einen Sonntag fallen.
Da gibt es Festumzüge, volkstümliche Konzerte mit ihrem Nationalmusikinstrument dem Dudelsack, und überall gutes Essen und Trinken.
Nicht nur Jacobus ist heute von den Toten
auferstanden,
Das Volk drängt in die Kathedrale, wo ein
Festgottesdienst zelebriert wird.
Natürlich wird alles Treiben durch das Auge Gottes mit verfolgt.
Der Bischof segnet den 54 kg schweren Weihrauchkessel.
Die Tradition geht auf dass Mittelalter zurück.
Der Botafumeiro hängt an einem 65 m langen Seil und wird dann von 8 Männer hochgezogen.
Hinten im Wandteppich das Santiagokreuz.
Und wenn der Weihrauch verbraucht ist, nimmt man die Glut heraus und zieht den Weihrauchkessel ein Stück nach oben bis zur nächsten Pilgermesse so um 12 Uhr 30.
Dann hat man Zeit, den lebensgroßen Apostel
Jacobus zu besuchen.
Jacobus ist geduldig. Er wartet auch auf dich !
see you people ! |